Regiune: Bavaria
Familie

Mehr Kitaplätze und faire Kitagebühren jetzt!

Petiția se adresează
Landtag Bayern
902 de susținere 847 in Bavaria

Colectia terminata

902 de susținere 847 in Bavaria

Colectia terminata

  1. A început februarie 2024
  2. Colectia terminata
  3. Pregătiți depunerea
  4. Dialog cu destinatarul
  5. Decizie

In ganz Bayern steigen derzeit die Betreuungsgebühren in den Kindertagesstätten teils empfindlich. Dabei sind Familien laut dem aktuellen Familienbarometer (PDF) diejenigen, die durch steigende Preise infolge des Ukraine-Krieges und der Corona-Pandemie besonders stark belastet werden. Der Freistaat darf seine Familien hiermit nicht alleine lassen.
Wir fordern daher die Bayerische Staatsregierung und den Bayerischen Landtag auf, endlich tätig zu werden:

  • Deutlich besserer Kita-Infrastruktur mit mehr Plätzen für berufstätige Eltern
  • Wir fordern die sofortige Elternbeitragsbefreiung im Kindergarten.
  • Zumindest aber fordern wir eine Obergrenze für Kitagebühren in Krippe, Kindergarten und Hort, an die die staatliche Förderung nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) gekoppelt wird.

motive

Familien bilden die Grundlage unserer Gesellschaft. Sie stehen unter dem besonderen Schutz der Bayerischen Verfassung und des Grundgesetzes. Der Freistaat muss daher tätig werden und zeigen, dass er diesen Auftrag ernst nimmt.
Während in vielen anderen Bundesländern die Kindertageseinrichtungen schon komplett oder teilweise beitragsfrei sind, gibt es in Bayern nur einen 100 € Zuschuss für Kindergartenkinder und einen 100 € Zuschuss für Geringverdiener. Gleichzeitig explodieren die Kitagebühren in Bayern, da die Träger die steigenden Kosten für das Personal, Energie und Lebensmittel an die Eltern weitergeben.
Wenn berufstätige Eltern keine Kita- und Hortplätze bekommen und sich die Kitaplätze (Krippe, Kindergarten und Hort) nicht mehr leisten können, hat das verheerende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft:

  • Kitas sind Plätze der frühkindlichen Bildung und sorgen für Chancengleichheit und Integration bei den Kindern.
  • Kitas sorgen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei horrenden Kitabeiträgen überlegen sich viele Eltern, besonders Mütter, ob sie überhaupt wieder ins Arbeitsleben einsteigen können.
  • Kitas sind ein Baustein gegen den Fachkräftemangel: Nicht nur Lehrer*innen, Erzieher*innen und Pflegekräfte können nur dann wieder in den Beruf einsteigen, wenn eine verlässliche und bezahlbare Kinderbetreuung gewährleistet ist.

Freie Kinderbetreuungseinrichtungen sind damit ein Grundstein für eine funktionierende Gesellschaft und müssen auch in Bayern umgesetzt werden.  

Iti multumesc pentru sprijin, Miriam Patris din Augsburg
Întrebare pentru inițiator

Link către petiție

Imagine cu cod QR

Fișă detașabilă cu cod QR

Descarca (PDF)

Soziale Themen gehen uns alle an! Früher oder Später hat JEDER damit Berührungspunkte! Es liegt so viel im argen und es kann einfach nicht alles still hingenommen werden! Das System kollabiert und die Regierung schaut zu!

Niciun argument CONTRA încă.

Ajutați la consolidarea participării cetățenilor. Dorim să vă facem auzite preocupările, rămânând în același timp independenți.

Promovați acum