Region: Steiermark
Verkehr

Mit dem Klimaticket bis zur Haustür

Petition richtet sich an
Steiermärkische Landesregierung
825 Unterstützende 755 in Steiermark

Sammlung beendet

825 Unterstützende 755 in Steiermark

Sammlung beendet

  1. Gestartet Februar 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Weil die Öffi-Verbindungen nach Graz sehr schlecht sind und in Graz tw. auch je weiter es vom Kern nach aussen geht. Und sie sind vor allem keine attraktive Alternative für PendlerInnen von und nach Graz. Diese haben durchs Pendeln mit dem Auto schon einen erhöhten Zeit- und Geldaufwand. Wollen sie umsteigen wird es noch teurer und die Anreise noch länger und umständlicher. Dann müssen sie nämlich nicht nur fürs Auto zahlen, sondern auch für Park&Ride und für das Öffi-Ticket. Zusätzlich ist es seeehr wahrscheinlich, dass sie mind. 1x umsteigen müssen und auch noch einen oder mehrere Fußwege entlang der Strecke haben. Will man als PendlerIn umweltfreundlich sein, wird man (entschuldigung) verarscht. Es ist eine Frechheit. Ausserdem sollten Betriebe hier zur Kasse gebeten werden. Sie sollten für den Arbeitsweg ihrer Mitarbeiter aufkommen. Das Pendeln kommt ja letztendlich den Betrieben zu Gute.

Meine Betroffenheit: Ich bin 4 Jahre lang von Graz nach Weiz gependelt, pro Strecke im Arbeitsverkehr ca. 40-50 min Mit den Öffis wären es 1,5h gewesen, inkl. 2 Fußweg von ca 20-30 min. Indiskutabel 3h pro Tag zu fahren + 9h in der Arbeit (inkl. Mittagspause). Mitfahrende wurden laufend von mir angeworben und gesucht, aber leider bestand kein Interesse/Bedarf, meist divergierende Arbeitszeiten oder zu große Distanz oder einfach zu bequem.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern