Közjólét

Wir wehren uns gegen die Schließung von Stadtteilbibliotheken in Ludwigshafen am Rhein

A petíció címzettje
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
2 496 Támogató 1 976 -ban,-ben Ludwigshafen am Rhein

A petíció benyújtója nem nyújtotta be a petíciót.

2 496 Támogató 1 976 -ban,-ben Ludwigshafen am Rhein

A petíció benyújtója nem nyújtotta be a petíciót.

  1. Indított február 2023
  2. A gyűjtés befejeződött
  3. Benyújtva 2023. 03. 14.
  4. Párbeszéd
  5. Sikertelen

2024. 05. 12. 2:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team





2023. 03. 10. 6:00

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtrat eine persönliche Stellungnahme angefordert.

Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/wir-wehren-uns-gegen-die-schliessung-von-stadtteilbibliotheken-in-ludwigshafen-am-rhein

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.

Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.


Was können Sie tun?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.

Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.

Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.


2023. 03. 09. 22:07

Liebe Unterstützer*innen der Petition für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken in Ludwigshafen,

wer hätte am 12. Februar gedacht, dass keine 4 Wochen später knapp 2500 Menschen die Petition unterschrieben haben, davon knapp 2000 in Ludwigshafen? Damit ist das geforderte Quorum von 1600 Stimmen locker übertroffen - der unermüdliche Einsatz vieler Helfer*innen hat das ermöglicht. Ihnen möchte ich im Namen der vielen Bibliotheksbenutzer*innen ganz herzlich für ihr Engagement danken! Ihr Einsatz hat immerhin bewirkt, dass in der Stadtratssitzung am 15. März die Bibliotheken nicht mehr auf der Streichliste stehen werden. Mein besonderer Dank gilt den Schulen, die in eigenen Aktionen - z.B. Unterschriftslisten, Demos, u.a. - in ganz besonderer und wirkungsvoller Art und Weise gezeigt haben, wie wichtig ihnen der Erhalt 'ihrer' Bibliotheken mit ihrem kostenlosen Angebot von Wissen und spannendem Lesestoff ist!
Am Dienstag, dem 14. März, werden um 13:00 Uhr in der Hauptstelle der Bücherei im Wilhelm-Reichert-Haus in der Bismarckstraße die Unterschriften an die Bürgermeisterin für Kultur, Schulen, Jugend und Familie, Frau Prof. Dr. Reifenberg übergeben.



2023. 03. 01. 12:30

Artikel im Mannheimer Morgen vom 1.3.2023
Es fehlen nur noch 83 Unterschriften in Ludwigshafen zum Erreichen des Quorums - wir schaffen das!




Többet erről a témáról Közjólét

11 846 Aláírások
116 nap fennmaradó

Segítsen a polgári részvétel erősítésében. Szeretnénk, hogy petíciója figyelmet kapjon és független maradjon.

Adományozzon most