Region: Gebiet der ehemaligen DDR
Bürgerrechte

Aufarbeitung DDR-Kinderkuren

Petition richtet sich an
Sozialministerien der ostdeutschen Bundesländer
336 Unterstützende
34% erreicht 1.000 für Sammelziel
336 Unterstützende
34% erreicht 1.000 für Sammelziel
  1. Gestartet Oktober 2023
  2. Sammlung noch > 3 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Unterstützung der Aufarbeitung von Gewalterfahrungen von DDR-Kurkindern
Millionen Kinder in Deutschland sind nach dem Krieg in Kurheime verschickt worden. Seit 2019, dem Bestehen der von Anja Röhl ins Leben gerufenen Website www.verschickungsheime.de melden sich auch immer mehr DDR- Kurkinder.
Wir brauchen nun politische Unterstützung!
Viele der Kurkinder erlebten Gewalt, einige berichten auch von schönen Erinnerungen. Wir fordern die Anerkennung des Leids der betroffenen Kurkinder, sowie Unterstützung bei Vernetzung, Selbsthilfe. Wichtig ist auch eine wissenschaftliche Untersuchung der Gründe, warum es zu den von vielen ehemaligen DDR-Kurkindern erinnerten Kindesmisshandlungen in Kurheimen, Pionier- oder Ferienlagern kam.
Nach einem erfolgreichen Vorstoß Baden-Württembergs auf der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) in Berlin am 13.5.22 setzen sich die Länder einstimmig für die Aufarbeitung des Leids der Verschickungskinder ein.
Wir appellieren deshalb an die Sozialministerien der neuen Bundesländer einen runden Tisch mit dem Betroffenenrat der DDR-Kurkinder zu installieren. Wir wollen zusammen folgende Ziele erreichen:
Aufarbeitung der Kinderrechtsverletzungen in den Kinderkuren (u.ä. Maßnahmen) durch:
·        die Einrichtung einer DDR-Koordinierungsstelle für Selbsthilfe und Vernetzung,
·        die Ermöglichung von weiterführender Forschung auf der DDR- Seite zum Thema Kinderkuren
·        durch die Schaffung eines Dokumentationszentrums
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift!
Diana Mehmel
(in Vertretung der DDR-Koordination und des Betroffenenrates der verschickten Kinder der DDR)
 
Weiterführende Infos auf: www.verschickungsheime.de
 

Begründung

Die oben genannten Forderungen sind Wünsche der betroffenen Personen und Ergebnis zahlreicher Gespräche, Emails und Online-Konferenzen. Derzeit vernetzen sich schon ca. 120 Menschen zu diesem Thema.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Betroffenenrat der DDR-Kurkinder aus Niesky
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Ich war selbst 3 Mal zur Kinderkur, 2 Mal in Thüringen und einmal auf Rügen. Ich war zwischen 6 und 10 Jahre alt und habe seelisch sehr gelitten damals und andere Kinder noch viel mehr, denn es gab Esszwang mit Einsperren (seitdem habe ich eine Essstörung zu Milchprodukten), viele andere Zwänge und unnötige Strafen, Briefzensur, Erniedrigungen, seelische Gewalt. Dieser Umgang mit Kindern - in Ost und West - muss endlich aufgearbeitet werden, bisher werden DDR-Kinderkuren dabei zu wenig berücksichtigt. Forschung gibt es auch kaum. Das sollte sich ändern, denn wir reden ja nicht von Einzelfällen, sondern von vielen Tausend Betroffenen.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern