Pilietinės teisės

Initiative "gegen Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken"

Peticija adresuota
Justizministerium Rheinland Pfalz
223 Palaikantis 204 in Reino kraštas-Pfalcas

Rinkimas baigtas

223 Palaikantis 204 in Reino kraštas-Pfalcas

Rinkimas baigtas

  1. Pradėta spalio 2023
  2. Rinkimas baigtas
  3. Parengti pateikimą
  4. Dialogas su gavėju
  5. Sprendimas

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aus gegebenem Anlass wollen wir uns heute an alle wenden, die uns bei unserem Anliegen unterstützen das Hetz und Hasskampagnen in den sozialen Netzwerken unterbunden werden. Verleumdungen und Beleidigungen sollten strafrechtlich verfolgt und Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Auch Cybermobbing ist eine Straftat und sollte im Strafgesetzbuch verankert werden. Für unsere Aktivitäten brauchen wir all Eure Unterschriften.

Priežastis

Der Verein 1.FC 08 Haßloch ist seit längerer Zeit von Hetz und Hasskampagnen betroffen. Wir sind nicht mehr länger gewillt das Personen über unseren langjährigen Traditionsverein Verleumdungen, Beleidigungen und üble Nachreden verbreiten. Seit Monaten werden falsche Gerüchte über verschiedene Vorstandsmitglieder des Vereins in die Welt gesetzt. Es wurden sogar Hausverbote gegenüber Vereinsmitglieder erteilt. Wann hat es schon jemals so etwas in Haßloch gegeben. Auch im Großdorf Haßloch sollte Hass und Hetze keinen Platz haben. Wir die Initiatoren Simone Henkes, Torsten Quell, Helge Walburg und Michael Deigentasch wollen diesen Hass und Hetzkampagnen ein Ende setzen. Wir bitten alle Unterstützer sich mit uns solidarisch zu erklären. Bitte unterzeichnet unsere Petition.

Nuoroda į peticiją

Vaizdas su QR kodu

Nuplėšiamas lapelis su QR kodu

parsisiųsti (PDF)

žinios

diskusijos

Dar nėra argumento UŽ.

Kol kas jokio argumento PRIEŠ.

Padėkite stiprinti piliečių dalyvavimą. Norime, kad jūsų susirūpinimas būtų išgirstas išlikdami nepriklausomi.

Reklamuoti dabar