Civiltiesības

Initiative "gegen Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken"

Petīcija ir adresēta
Justizministerium Rheinland Pfalz
223 Atbalstošs 204 iekš Reinzeme-Pfalca

Kolekcija beidzās

223 Atbalstošs 204 iekš Reinzeme-Pfalca

Kolekcija beidzās

  1. Sākās oktobris 2023
  2. Kolekcija beidzās
  3. Sagatavojiet iesniegšanu
  4. Dialogs ar saņēmēju
  5. Lēmums

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aus gegebenem Anlass wollen wir uns heute an alle wenden, die uns bei unserem Anliegen unterstützen das Hetz und Hasskampagnen in den sozialen Netzwerken unterbunden werden. Verleumdungen und Beleidigungen sollten strafrechtlich verfolgt und Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Auch Cybermobbing ist eine Straftat und sollte im Strafgesetzbuch verankert werden. Für unsere Aktivitäten brauchen wir all Eure Unterschriften.

Pamatojums

Der Verein 1.FC 08 Haßloch ist seit längerer Zeit von Hetz und Hasskampagnen betroffen. Wir sind nicht mehr länger gewillt das Personen über unseren langjährigen Traditionsverein Verleumdungen, Beleidigungen und üble Nachreden verbreiten. Seit Monaten werden falsche Gerüchte über verschiedene Vorstandsmitglieder des Vereins in die Welt gesetzt. Es wurden sogar Hausverbote gegenüber Vereinsmitglieder erteilt. Wann hat es schon jemals so etwas in Haßloch gegeben. Auch im Großdorf Haßloch sollte Hass und Hetze keinen Platz haben. Wir die Initiatoren Simone Henkes, Torsten Quell, Helge Walburg und Michael Deigentasch wollen diesen Hass und Hetzkampagnen ein Ende setzen. Wir bitten alle Unterstützer sich mit uns solidarisch zu erklären. Bitte unterzeichnet unsere Petition.

Saite uz petīciju

Attēls ar QR kodu

Noplēšama lapiņa ar QR kodu

lejupielādēt (PDF)

Jaunumi

Debates

Pagaidām nav PAR argumentu.

Pagaidām nav PRET argumentu.

Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt