Środowiska

München erstickt! Frischluftschneise Hachinger Tal freihalten!

Petycja jest adresowana do
Minister Hubert Aiwanger, Landrat Christoph Göbel, Stefan Schelle, Vorsitzender Regionaler Planungsverband, Oberbürgermeister von München Dieter Reiter, Bürgermeister von Neubiberg Thomas Pardeller
4 246 941 w Powiat Monachium
39% z 2 400 dla kworum
4 246 941 w Powiat Monachium
39% z 2 400 dla kworum
  1. Rozpoczęty 2020
  2. Kolekcja nadal > 3 miesięcy
  3. Złożenie
  4. Dialog z odbiorcą
  5. Decyzja

Zgadzam się, że moje dane będą przechowywane . To ja decyduję, kto może zobaczyć moje wsparcie. W każdej chwili mogę odwołać tę zgodę .

 
  1. Der Gemeinderat Neubiberg hat mehrheitlich den Bebauungsplan Nr. 85 "Zukunftspark Neubiberg" verabschiedet, nach dem im Grünzug Hachinger Tal Ackerland in Gewerbegebiet mit Gebäudehöhen bis zu 27 m umgewandelt werden soll.
  2. Dieses Gebiet ist eine anerkannte lebenswichtige Frischluftschneise für den Südosten Münchens, um bei der steigenden Hitzebelastung für Abkühlung und Durchlüftung zu sorgen.
  3. Der Bebauungsplan widerspricht in eklatanter Weise dem Landesentwicklungsprogramm und dem Regionalplan München, wonach solche Gebiete nicht bebaut oder verschmälert werden dürfen.
  4. Deshalb muss die Bebauung des Grünzugs Hachinger Tal grundsätzlich abgelehnt werden.

Es besteht die Möglichkeit bis zum 17.06.2024 Stellungnahmen an bauleitplanung@neubiberg.de abzugeben.
Auf der Homepage der Bürgerinitiative "Frischluftzufuhr für München" gibt es einen Übersichtsplan des Vorhabens und eine Sammlung wichtiger Argumente gegen diesen Bebauungsplan, die für eigene Stellungnahmen genutzt werden können.

Uzasadnienie

  • Die Bebauung und Verschmälerung der Frischluftschneise Hachinger Tal gefährdet Frischluftzufuhr und Gesundheit von mehr als 100.000 Menschen und nachfolgende Generationen dauerhaft und unwiederbringlich.
  • Wirksame Abkühlung und Durchlüftung des Münchner Südosten in der heißen Jahreszeit wird gefährdet.
  • Hitzetage vor allem in den Städten und im Süden Deutschland nehmen drastisch zu.
  • Hitzebelastung führt vermehrt zu vorzeitigen Todesfällen lt. dem Monitoringbericht des Umweltbundesamtes.
  • Das Strukturkonzept widerspricht in eklatanter Weise dem Landesentwicklungsprogramm und dem Regionalplan München, wonach solche Gebiete nicht bebaut oder verschmälert werden dürfen.

Deshalb darf der Grünzug Hachinger Tal nicht weiter bebaut werden.
Mehr Informationen auf der Homepage https://frischluftzufuhr-muenchen.de der "Bürgerinitiative Frischluftzufuhr für München"

Dziękujemy za wsparcie!, Thomas Kiesmüller od München
Pytanie do inicjatora

Link do petycji

Obraz z kodem QR

Odrywana kartka z kodem QR

pobierać (PDF)

Przetłumacz teraz tę petycję

Nowa wersja językowa

Aktualności

Stoppt endlich diesen sinnlosen Gewerbezuzug und entschleunigt das Wachstum dieser Stadt! München ist mehr als ausgelastet, es ist überlastet, und wenn noch gebaut wird, dann bitte sozialverträgliche Wohnungen, die sich in viele halbleer stehende neue Wohn-Gewerbebauten integrieren lassen. Es wäre viel gewonnen, wenn das schon vorhandene Potenzial an leer stehenden Wohnungen genutzt würde. Ohne ausreichende Grünflächen und Frischluftkorridore werden bei Temperaturen, die künftig bis auf 50 Grad Celsius steigen können, die Risiken für Gesundheit und Leben unermesslich.

Der enorme Wohnungsmangel in München , vor allem im Süden , macht diese Petition zu einer “Floriansaktion “ vor allem da ja die Hauptwindrichtung West - Ost ist !

Dlaczego ludzie podpisują

Ich wohne direkt an diesem Feld das bebaut werden soll, finde es katastrophal wenn uns diese Frischluftzufuhr genommen wird.
Weiterhin braucht man kein erneutes Gewerbegebiet Unterhaching ist nicht soweit entfernt und soviel kaufen kann man bei den Preisen heutzutage ohnehin nicht mehr.
Man sollte wirklich nicht nur an den Profit denken sondern mehr an Menschen und Tiere, so langsam wird einem jegliche Natur genommen.

Es darf nicht alles zugebaut werden. Die Frischluftzufuhr wird leidern, ebenso der Grundwasserspiegel und selbstverständlich wird auch der Verkehr zunehmen, alles nur negative Folgen. Ohne die Bebauung ging es ja bis heute auch, warum muss es unbedingt zum Schlechten geändert werden? Wenn sich die Gemeinde unbedingt entwickeln will, soll sie sich München eingemeinden lassen. Das ist langfritig zielführender und für beide Kommunen besser.

Narzędzia rozpowszechniania petycji.

Masz własną stronę internetową, bloga lub cały portal internetowy? Zostań orędownikiem i mnożnikiem tej petycji. Mamy banery, widżety i API (interfejs), które można zintegrować z Twoimi stronami. Do narzędzi

Przetłumacz teraz tę petycję

Nowa wersja językowa

Pomóż nam wzmocnić uczestnictwo obywateli. Chcemy, aby twoja petycja przyciągnęła uwagę i pozostała niezależna.

Wesprzyj teraz