Education

Abschlussprüfungen streichen - St. Gallen zieht mit!

Petitioner not public
Petition is directed to
Regierungsrat Stefan Kölliker
2,168 supporters

The petition is denied.

2,168 supporters

The petition is denied.

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted on 30 Apr 2020
  4. Dialogue
  5. Finished

Unfair das Gymnasiasten schriftliche Matura Prüfungen durchführen müssen in dieser Krisenzeit, aber LAPs gestrichen sind. Vor allem auch ein Witz, wenn einige Kantone keine Matura zu machen und andere schon. Wo ist da die einheitliche Lösung??

Besuche die BMS.
Da nun seit einem Monat Fernunterricht folgt bezweifle ich, dass man eine Prüfung so gestallten kann damit diese auch fair für alle ist. Ebenfalls entsteht durch diesen Fernunterricht eine Bildungslücke welche nicht “schnellschnell” innert kürzester Zeit aufgeholt werden kann.

Daher denke ich, dass die Durchführung der QV in der Berufsmatura sinnlos ist.

Ebenfalls, wieso sollte man einen EFZ Abschluss jemandem schenken, der diesen sein Leben lang braucht damit dieser eine angemessene Summe Geld verdient?
Der BMS Abschluss nutz mir in dem Sinn nichts. Ich werde nicht mehr Geld verdienen wen ich diesen einem Arbeitgeber vorzeige. Und wen jemand behauptet die Fachkompetenz würde fehlen, dann irrt sich diese Person. Der BMS Abschluss ermöglicht nur den eintritt in die FH und dort muss man sich ja trotzdem wieder beweisen. Dort trennt sich sowieso der Weizen vom Spreu.

Im Moment steht die Gesundheit der Gesellschaft an vorderster Stelle. Wie ist es möglich, dass gewisse Kantone die Prüfungen absagen, wobei der Kanton St.Gallen stur bleibt? Auch bei den Lehrabschlussprüfungen hat es geheissen, dass für das ganze Land das Gleiche gelten soll. Weshalb sollte dies bei den gymnasialen Abschlussprüfungen denn anders sein?
Sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen sollten gestrichen werden, denn nur so kann das eingehalten werden, was uns der Bund vorschreibt. Zudem war es für uns in dieser Zeit sehr schwer, den weiteren Stoff aufzunehmen und deshalb wäre es am fairsten, wenn die Maturaprüfungen abgesagt werden.
Die Zeit ist neu für alle und deshalb soll es auch neue Methoden geben, den Abschluss trotzdem zu bekommen...

Uns wurde eine nationale, einheitliche Lösung für die Matura versprochen. Die EDK hat einen Monat gebraucht, um einen halbpatzigen Nicht-Entscheid(die Kantone können entscheiden) herauszugeben. Kantone wie Zürich und Bern haben die Matura bereits komplett abgesagt, während Kölliker in St.Gallen am liebsten die gesamte Matura wie normal stattfinden lassen würde. Wir befinden uns noch inmitten der Pandemie und man will hunderte von Schülerinnen und Schülern, im ÖV teilweise durch den ganzen Kanton reisen lassen um in Gruppen von mehr als fünf Personen noch im Mai Prüfungen schreiben zu lassen. Selbst wenn in den Prüfungssälen die Abstände eingehalten werden, wird es zu Engpässen bei den WCs in den Pausen und somit zu Übertragungen kommen. Ein massives Risiko bietet noch dazu der ÖV, mit dem ein Grossteil der zu Prüfenden anreisen muss. Auch Jugendliche können schwer erkranken und irreparable Schäden davonziehen oder gar sterben. Auch Jugendliche können häufig Vektoren sein für die Krankheit. Auch wenn Jugendliche weniger betroffen sind, und selbst wenn Jugendliche seltener Vektoren sind/wären, erhöht dies dennoch die Gefahr, dass sie erkranken und sterben können, dass sie die Krankheit an ihre Familie weitergeben können. Viele Eltern sind in der Risikogruppe. Selbst einige Schüler sind in der Risikogruppe. Ausserdem führen die ganze Situation, das Homeschooling, der fehlende Kontakt zu Freunden, das ständige Zuhausesein mit seiner Familie, die Angst um seine Grosseltern, die Ungewissheit etc zu massivem zusätzlichem Stress für die Schüler. Nicht jeder hat eine Riesenvilla mit massenhaft Platz zum lernen und fit bleiben. Nicht jeder hat ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern. Eine normale Vorbereitung auf die Matura ist unter diesen Umständen unmöglich. Eine normale Prüfungssituation gibt es auch nicht wenn man mit Schutzmaske mit mehreren Metern Abstand zu den Mitschülern, währenddem man darüber nachdenkt, ob man sich angesteckt hat und möglicherweise die Mutter mit Diabetes oder den krebskranken Vater könnte anstecken.
Länder wie Frankreich und das Vereinigte Königreich schaffen es auch, die Abschlussprüfungen ganzheitlich abzusagen. Eine eidgenössische Matura sollte auch wirklich eidgenössisch und einheitlich sein. Aktuell ist nichts normal, die Situation ist psychologisch hochbelastend und, dass hunderte von Schülern gemeinsam in vollen Zügen sich und ihre Eltern anstecken sollen für eine unnötige Prüfung ist unverantwortlich, unfair und unverständlich.

Gleichberechtigung. Andere Kantone müssen die Prüfungen nicht absolvieren, also warum wir schon? Die Prüfungen sind mit extrem viel Lernaufwand verbunden der anderen Schülern in anderen Kantonen einfach so erspahrt bleibt.

Ich bin selbst betroffen. Ich finde, dass Lehrlinge sowie Schüler der Mittelschulen gleichberechtigt werden sollen UND ES IN ALLEN KANTONEN GLEICH SEIN SOLLTE, DENN ES BETRIFFT ALLE KANTONE GLEICH UND DIE MENSHEN, DIE DORT LEBEN.

Ausserdem sind in der Petition die Gründe und unser Zusatnd sehr gut umschrieben.

Mir ist die Petition wichtig, da ich es nicht fair finde für diejenigen, die dieses Jahr Ihre Abschlussprüfung schreiben. Selbst ich merke, dass es schwerer ist, zu lernen aber auch der Fernunterricht ist dabei nicht gerade unterstützend. Es kann meiner Meinung nach auch nicht sein, dass in manchen Kantonen eine Abschlussprüfung geschrieben wird und in anderen nicht.

Während dieser Home-Schooling-Zeit erlebe ich mit, wie meine Geschwistern einer grossen psychischen Last mit dem "Selbststudium", dem "Online-Unterricht" und den Aufgaben ausgesetzt sind. Es wäre eine grosse Entlastung. Die Vornoten sagen genau so viel aus.

Weil es nicht nachvollziehbar ist, weshalb jetzt auf Teufel komm raus diese Prüfungen stattfinden müssen. Der Schnitt von vorangangenen Zeugnisnoten würde vollkommen ausreichen. Schüler und Lehrer in Gefahr zu bringen aus rein bürokratischen Gründen ist nicht nachvollziehbar. Weshalb macht man einen Unterschied zwischen Lehrlingen und Maturanden?? Wer kann einem das plausibel erklären?

wie die LAP sollten auch die restlichen Abschlussprüfungen nicht durchgeführt werden. Es ist eine Zumutung, dass wir uns unter diesem Stress für eine Maturaprüfung vorbereiten können. Ganz zu schweigen vom gesundheitlichen und solidarischen Aspekt.

Ich bin direkt betroffen und finde die Durchführung jeglicher Prüfungen völliger Blödsinn. Nur ein Machtgehabe und die Gesundheit und der gesunde Menschenverstand wird als zweitrangig empfunden. Anstatt immer auf Prinzipien zu achten, einfach mal überlegen.

(Processed)

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now