Alueella: Liechtenstein
Menestys
Hyvinvointi

Corona-Krise: Bitte unterstützt auch uns berufstätige Eltern

Hakija ei ole julkinen
Vetoomus on osoitettu
Mitglieder des hohen Landtages
456 Tukeva 384 sisään Liechtenstein

Vetoomus on hyväksytty.

456 Tukeva 384 sisään Liechtenstein

Vetoomus on hyväksytty.

  1. Aloitti 2020
  2. Keräys valmis
  3. Lähetetty
  4. Valintaikkuna
  5. Menestys

Vetoomus onnistui!

Lue uutiset

Bitte nicht vergessen, dass auch Geschäftsinhaber mit schulpflichtigen Kindern davon betroffen sind. Auch die können nicht arbeiten, da sie Betreuungspflichten wahrnehmen müssen und einen entsprechenden Erwerbsausfall haben.

Ich bin Mutter einer 5 jährigen Tochter. Arbeite aber Vollzeit in einer Führungsposition,dh ich kann nicht einfach mal für einen Monat der Arbeit fern bleiben. Eine Abteilung führen und sein Kind vernünftig betreuen, dass funktioniert nicht.
Ab nächster Woche sind auch die kindfrei Tage meines Mannes aufgebraucht. Dann wissen wir nicht wie es weiter gehen soll.

Wir sollten Familien unterstützen....Wir müssen unseren Kindern zeigen dass es kein Hindernis ist eine Familie zu sein. Die Menschen verlieren die Motivation eine Familie zu gründen...will man dass wirklich riskieren? Wir leben in Europa und vor allem wir in Liechtenstein sollten unsere Augen etwas öffnen und ein bisschen von unserem Hohen Ross runter kommen und Familien mehr unterstützen....die Zukunft liegt nicht in den Händen der Reichen sondern in den Händen der Kinder!!!

wieso braucht es hierfür eine petition? die kitas und schulen sind zu. jede andere finanzielle hilfe hat hinter dieser nachrang. es ist eine investition in die zukunft und nicht in die vergangenheit und in längst überholte modelle.

Ich selber Liechtensteinerin, wohne im Zürcher Oberland und arbeite beim Gehörlosen Kulturverein Triesen. Ein wichtiges Anliegen für berufstätige Eltern, Schwangere und Alleinerziehende. Das menschliche Grundrecht muss gedeckt sein.

Weil Kinderbetreuung das wichtigste im gesellschaftlichen Leben ist. Bemerkung: Wenn Eltern in der derzeitigen Situation das gesamte Jahresferienguthaben beziehen müssen oder müssten: Wie sieht dann die Kinderbetreuung in den 6 Wochen Sommerferien und in den 2 Wochen Herbstferien aus? Also kein Ferienbezug für Mamis und Papis für die Betreuung der Kinder bis zur Öffnung der Schule und der Kitas!! Die Regierung hat sehr umsichtig und mit grossem Einsatz für die Wirtschaft (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) gesorgt, also sollte dies auch für die Eltern, sprich für die Kinder, möglich sein. Besser es gibt eine Lösung als Unmut und Spannungen.

Bin selber 70% angestellt und Mutter von einer 2 Jähriger Tochter. Mein Mann hat keine Arbeit im Moment, das war mein Glück, sonst wäre es nicht gegangen da die Kitas zu sind und ich seit zwei Wochen wieder am arbeiten in der Firma.

wir haben 3 schulpflichtige Kinder, ich bin Arbeitnehmer in der Lebensmittelbranche und meine Frau arbeitet in der Gesundheitsbranche und wir beide können kein Homeoffice machen um die Kinder zu betreuen, geschweige denn mit ihnen ihre Schulaufgaben machen. Deswegen bin ich jetzt gezwungen Ferien zu beziehen.

Wir brauchen die vielen Eltern am Arbeitsplatz jetz und auch nach Corona. Eltern sind die Arbeitnehmer zwischen 20 und 60 also ein sehr grosser Teil. Sie sollten nicht alleine die Last der Schul und Kitaschliessungen tragen. Es betrifft uns alle! Und wir sollten die Eltern unterstützen.

Auta vahvistamaan kansalaisten osallistumista. Haluamme saada huolesi kuuluviin ja pysyä itsenäisinä.

Lahjoita nyt