Themenvoting
Von Mai bis Mitte Juni können Themen durch Unterschreiben der folgenden Petitionen gevotet werden. Die zwei Themen mit den meisten Unterschriften kommen zur Abstimmung.
Anmeldung
Bis Mitte September kann man sich erstmalig für eine sichere und geheime Online-Abstimmung anmelden. Alternativ bieten wir auch klassische Abstimmungen per Brief an. Die Abstimmungsunterlagen per Brief können bis zum 10.08.2025 bestellt werden.
Bundesweite Abstimmung
Von September bis Oktober können im Rahmen der Abstimmung online oder analog Kreuze gesetzt werden. Die Ergebnisse werden am 31.10. bekannt gegeben.
Vier Themen zur Abstimmung
Vom 1. Mai bis 15. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen kontroversen und aktuellen Themenbereichen wählen
Für vier Themen wurde am meisten gestimmt. Diese werden in der Volksabstimmung im Herbst abgestimmt:

Anmeldung zur Abstimmung
Diese Stufe ist beendet.
Bis August konnte man sich für die Wahl registrieren.
Die Themenvorschläge sind in zufälliger Reihenfolge gelistet und die Anzahl der Votes sind ausgeblendet.
Wir möchten allen Vorschlägen die gleiche Sichtbarkeit ermöglichen.

Abstimmungsheft
Bevor abgestimmt wird, wird informiert! Damit alle gleichermaßen informiert sind und sich eine eigene Meinung bilden können, werden neutrale Abstimmungshefte mit Pro- und Kontraargumenten erarbeitet und allen Menschen zur Verfügung gestellt. Das Abstimmungsheft ist fester Teil der Abstimmung.

Hausparlamente
Hausparlamente sind Treffen, bei denen eine Fragestellung debattiert wird. Sie finden dort statt, wo Meinungen entstehen: Zuhause beim gemeinsamen Essen mit der Familie, bei Gesprächen mit Freunden und Bekannten im Café, am Stammtisch oder im Park. Mit den Hausparlamenten möchten wir Meinungsaustausch und Diskussionen zu einem festen Bestandteil von Volksabstimmungen machen.

Bundesweite Abstimmung
Mit ABSTIMMUNG21 haben wir 2021 die erste bundesweite Volksabstimmung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland organisiert. Und wir werden nicht aufhören, bis bundesweite Volksentscheide Realität sind. Seien Sie also auch dieses Jahr wieder dabei!