Éducation

Abschaffung der Kita-Gebühren in Baden-Württemberg

Le pétitionnaire n'est pas public
La pétition est adressée à
Landtag von Baden-Württemberg
23 507 Soutien 22 795 en Bade-Wurtemberg

Le pétitionnaire n'a pas soumis/transmis la pétition

23 507 Soutien 22 795 en Bade-Wurtemberg

Le pétitionnaire n'a pas soumis/transmis la pétition

  1. Lancé 2018
  2. Collecte terminée
  3. Soumis
  4. Dialogue
  5. Echoué

Gebührenfreie Kitas von der Ostsee bis zum Bodensee? Davon ist Deutschland noch weit entfernt - doch zum 1. August werden viele Eltern tatsächlich entlastet.

Das erste Bundesland, das die Kita-Gebühren komplett abschafft, ist Berlin. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kitas oder bei Tagesmüttern hier künftig generell keine Beiträge mehr zahlen. Ab 1. August kostet die Kinderbetreuung auch für Kinder unter einem Jahr nichts mehr; die anderen fünf Jahre vor Schulbeginn waren schon seit 2007 schrittweise beitragsfrei gestellt worden. Im Vorreiterland Rheinland-Pfalz gibt es die Beitragsfreiheit für Kinder ab zwei Jahren bereits seit 2010. In Niedersachsen und Hessen ist die Kinderbetreuung ab 1. August für Kinder ab drei Jahren beitragsfrei. Auch Brandenburg steigt ein: Ab 1. August müssen Eltern zunächst für das letzte Kita-Jahr kein Geld mehr zahlen.

Doch warum nicht bei uns in Baden-Württemberg? Warum werden die Familien in Baden-Württemberg nicht entlastet und müssen für die Bildung ihrer Kinder teilweise viel Geld bezahlen, während in anderen Bundesländern keine Kita-Gebühren mehr bezahlt werden müssen.

Kinder sind unsere Zukunft, alle Kinder, egal aus welchem Haushalt, sollten das Recht auf eine kostenlose Betreuung haben.

Raison

Warum Sie diese Petition unterstützen sollten?

Kinder sind die Zukunft dieses Landes. Kindertagesstätten und Kindergärten sind Bildungseinrichtungen - überall wird aufgezeigt, wie wichtig Bildung ist. Und Bildung fängt schon in jungen Jahren an!

Sollte genau deshalb nicht jedes Kind, ganz unabhängig vom Einkommen der Eltern, die Chance haben an dieser Bildung teilzunehmen?

Lassen Sie uns an einem Strang ziehen - für uns und unsere Kinder.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Merci pour votre soutien

Lien vers la pétition

Image avec code QR

Fiche détachable avec code QR

télécharger (PDF)

Actualités

Weil bundeseinheitlich Bildung kostenlos sein sollte von der KTA bis zum Meisterkurs und Studium

Nutzt eher den Besserverdienern. Also lieber nach Gehalt staffeln und einen Mindestverdienst für Gebühren einführen. Staatliche Gelder sind besser in der Ausbildung und Qualifizierung des Personals investiert.

Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant