Sport

MEHR FAIRNESS IM BILLARDSPORT! Freie Wahl bei der Ausstattung der Billardtische in den Bundesligen

Petition richtet sich an
Deutsche Billard-Union e.V. (DBU)
72 Unterstützende 67 in Deutschland

Sammlung beendet

72 Unterstützende 67 in Deutschland

Sammlung beendet

  1. Gestartet Juni 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung am 05.07.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Liebe Billard-Community,
hört her, Ihr leidenschaftlichen Billard-Freundinnen und Billardfreunde! Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam für etwas einstehen, das uns alle betrifft.
Billardvereine, die in der 1. und 2. Bundesliga, sowie in den Deutschen Meisterschaften spielen, haben keine freie Wahl bei der Ausstattung der Billardtische. Unser Ziel ist es, das zu ändern. Wir fordern, dass alle Billardvereine zukünftig freie Wahl bei der Ausstattung Ihrer Billardtische haben sollen. Jeder von Euch, der die Petition unterschreibt, bringt uns einen Schritt näher an dieses Ziel. Lasst uns beweisen, dass wir als Billard-Community zusammenhalten und die Dinge verändern können!
Unterschreibt die Petition und ladet Eure Freunde ein, es Euch gleichzutun.
Teilt diese wichtige Botschaft mit Euren Freunden, Billardclubs und allen, die die Zukunft unseres Sports mitgestalten möchten. Gemeinsam können wir eine starke Stimme für eine gerechtere Berücksichtigung aller Hersteller erheben.
Mounir Al Honsali & Klaus Zobrekis

Begründung

Es ist wichtig, dass alle Vereine, die in der 1. und 2. Bundesliga sowie in den Deutschen Meisterschaften im Billardsport spielen, das Recht haben dürfen, über die Ausstattung ihrer Billardtische zu entscheiden. Dieses Prinzip basiert auf den Grundsätzen der Fairness und Transparenz im Billardsport und sollte daher unterstützt werden.
 
Hier sind einige wichtige Gründe, warum es wichtig ist, alle Hersteller zu berücksichtigen:
 
1. Wettbewerb und Vielfalt: Durch die Berücksichtigung aller Hersteller wird ein fairer Wettbewerb ermöglicht, der zu einer größeren Vielfalt führt. Jeder Hersteller hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften und Qualitäten, die den Spielern unterschiedliche Möglichkeiten bieten. Durch die freie Auswahl können die Vereine das Billardtuch auswählen, das am besten zu ihren Bedürfnissen und Spielstilen passt.
2. Qualität und Innovation: Wenn Vereine das Recht haben, ihre Billardtücher aus verschiedenen Quellen zu beziehen, fördert dies auch die Qualität und Innovation in der Branche. Hersteller werden sich verstärkt um die Entwicklung und Verbesserung ihrer Produkte bemühen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies führt letztendlich zu einer höheren Qualität, von der sowohl Profispieler als auch Amateure profitieren.
3. Kosten und Zugänglichkeit: Die Berücksichtigung aller Hersteller ermöglicht es den Vereinen, aus einer breiteren Preisspanne zu wählen. Dies kann dazu beitragen, die Kosten für die Anschaffung der Billardtücher zu senken, insbesondere für kleinere Vereine mit begrenzten finanziellen Ressourcen. Eine größere Auswahl an Herstellern und Preiskategorien macht den Billardsport zugänglicher und ermöglicht es mehr Menschen, daran teilzunehmen.
4. Spielerorientierte Entscheidungen: Die Spieler sind die Hauptakteure im Billardsport, und es ist wichtig, ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen. Indem den Vereinen die Entscheidungsfreiheit über ihre Billardtücher überlassen wird, können sie die Spieler besser unterstützen und deren individuelle Anforderungen erfüllen. Dies trägt zu einem positiven Spielerlebnis und einer größeren Zufriedenheit bei, was letztendlich den gesamten Billardsport stärkt.
5. Fairness und Transparenz: Das Prinzip der Berücksichtigung aller Hersteller fördert Fairness und Transparenz im Billardsport. Indem die Vereine ihre Billardtücher frei wählen können, wird vermieden, dass bestimmte Hersteller oder Marken einen unfairen Vorteil erlangen. Jeder Verein hat die gleichen Möglichkeiten, die für sie am besten geeignete Ausstattung zu wählen, was die Chancengleichheit in den Wettbewerben gewährleistet.
 
Die Berücksichtigung aller Hersteller fördert Wettbewerb, Vielfalt, Qualität, Innovation, Kostenersparnis, Zugänglichkeit, spielerorientierte Entscheidungen sowie Fairness und Transparenz im Billardsport. Indem wir diese Petition unterstützen, tragen wir zur Weiterentwicklung und Stärkung des Billardsports in Deutschland bei.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Z9 BilliardCloth® aus Wuppertal
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Mehr zum Thema Sport

1.453 Unterschriften
41 Tage verbleibend
1.256 Unterschriften
77 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern