Official statements: Stadtrat Leipzig

Answer number Percentage
No answer yet 62 91.2%
I decline 4 5.9%
I agree / agree mostly 1 1.5%
Not requested, no email address available 1 1.5%

1 %

1% support a parlamentary request.

4% support a public hearing in a committee of experts.

4% support a public hearing in the parliament/plenum.


Andreas Dohrn

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen, last edited on 09/29/2023

I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Sehr geehrte Damen und Herren, die inhaltlichen Debatten im Stadtbezirjsbeirat, in den beteiligten Ausschüssen des Stadtrates und im Stadtrat selbst sind ausführlich, faktenreich und mit Abstimmungsergebnissen beendet.

Neue Aspekte für die Debatte kann ich nach Durchsicht diverser Protokolle nicht erkennen.

Demokratie- konzeptionell bestehen für Sie neben der öffentlichkeitswirksamen und klugen Petition noch der Weg des zivilen Ungehorsams. Dazu würde ich Sie ausdrücklich ermutigen


Katharina Krefft

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen, last edited on 10/26/2023

I decline.

Wir treten seit einem Jahrzehnt für den baulichen Lückenschluß im südlichen Zentrum unserer Stadt ein. Als einzige Fraktion machen wir uns stark für eine Markthalle, die regionale Wirtschaftskreisläufe stärken helfen soll. Seit den 90er Jahren streiten wir für die Zukunft des einzigen naturwissenschaftlichen Museums in Leipzig und sind sehr froh über die Planungen und Fortschritte für das Naturkundemuseum auf dem Leuschnerplatz. Forschung und Debatte im Zentrum unserer Stadt anzubieten stärkt Leipzig als Wirtschafts- und attraktiven Arbeitsort. Wir treten somit sehr klar für die Bebauung ein. Abgelehnt habe ich den Bebauungsplan dennoch, denn der Rat hat sich kein µ bewegt um Bäume und Hecken auf dem Gelände zu erhalten. Schon frühzeitig habe ich gegenüber der Verwaltung den funktionalen Ausgleich erfragt - und damals auch positiv beantwortet bekommen. Beim Aufstellungsbeschluß haben wir Bündnis `90/ Die Grünen das Zurückweichen der Baulinie gefordert, damit der Baumbestand bestehen kann - das lehnte der Rat ab. Zwar wurde meine Forderung nach einem Gutachten für den Bergahorn erfüllt, jedoch dort keine besondere Schutzwürdigkeit festgestellt. Ich setze sehr auf das von uns Grünen erreichte Freiraumkonzept, wo sich die BürgerInnen in der Beteiligung für eine naturnahe, klimafreundliche und umweltschützende Gestaltung ausgesprochen haben. Ich bin zuversichtlich, dass diese Neupflanzung gelingen wird, da diese Fläche sehr viel Aufmerksamkeit bekommen wird. Aber dennoch hat mich die Unbeweglichkeit in der Debatte sehr enttäuscht. Daher in der Abwägung ein negatives Votum beim Bebauungsplan - als einzige. Wir müssen die demokratische Entscheidung anerkennen, für den Baum- und Heckenerhalt sowie für Biodiversität einzutreten, hört damit ja nicht auf. Die öffentlich auch sehr stark wahrgenommene Kritik wird bei den nächsten anstehenden Bauplänen mehr Berücksichtigung finden, beispielsweise treten wir Grüne Stadtratsfraktion mit mehreren Änderungsanträgen bei der Schulbaurichtlinie für Grünerhalt und Biodiversität ein.


Image of Juliane Nagel

Juliane Nagel

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke, last edited on 10/04/2023

I decline.

Wir tragen als Fraktion DIE LINKE den Bebauungsplan als Ergebnis langer Aushandlungs- und Planungsprozesse mit. Der B-Plan ist für uns ein Kompromiss, der den verschiedenen Bedürfnissen der Stadt Rechnung trägt: dringend benötigter Wohnungsbau, davon 30% mietpreisgebunden sowie die angemessene Unterkunft für wichtige kulturelle Einrichtungen Leipzigs. Der Platz soll nach dem Bebauungsplan ein besserer Aufenthaltsort werden, als er derzeit ist und ohne den Zwang zum Konsum die Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen einladen. Dafür sind auch Entsiegelung und Grünflächen sowie neue Bepflanzungen vorgesehen. Ein Bebauungsplan bietet für uns als Stadtratsfraktion die Möglichkeit zur Gestaltung und Kontrolle auf einem innerstädtischen Gelände, auf dem bereits seit Jahren Baurecht vorliegt – die Gestaltung hätte sich ohne Bebauungsplan jedoch jedem politischen Einfluss entzogen. Wir freuen uns, wenn der Wilhelm-Leuschner-Platz endlich wieder ein zugänglicher und schöner Ort mitten in unserer Stadt wird.


Franziska Riekewald

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke, last edited on 10/04/2023

I decline.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Wir tragen als Fraktion DIE LINKE den Bebauungsplan als Ergebnis langer Aushandlungs- und Planungsprozesse mit. Der B-Plan ist für uns ein Kompromiss, der den verschiedenen Bedürfnissen der Stadt Rechnung trägt: dringend benötigter Wohnungsbau, davon 30% mietpreisgebunden sowie die angemessene Unterkunft für wichtige kulturelle Einrichtungen Leipzigs. Der Platz soll nach dem Bebauungsplan ein besserer Aufenthaltsort werden, als er derzeit ist und ohne den Zwang zum Konsum die Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen einladen. Dafür sind auch Entsiegelung und Grünflächen sowie neue Bepflanzungen vorgesehen. Ein Bebauungsplan bietet für uns als Stadtratsfraktion die Möglichkeit zur Gestaltung und Kontrolle auf einem innerstädtischen Gelände, auf dem bereits seit Jahren Baurecht vorliegt – die Gestaltung hätte sich ohne Bebauungsplan jedoch jedem politischen Einfluss entzogen. Wir freuen uns, wenn der Wilhelm-Leuschner-Platz endlich wieder ein zugänglicher schöner Ort mitten in unserer Stadt wird.


William Rambow

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke, last edited on 10/04/2023

I decline.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Wir tragen als Fraktion DIE LINKE den Bebauungsplan als Ergebnis langer Aushandlungs- und Planungsprozesse mit. Der B-Plan ist für uns ein Kompromiss, der den verschiedenen Bedürfnissen der Stadt Rechnung trägt: dringend benötigter Wohnungsbau, davon 30% mietpreisgebunden sowie die angemessene Unterkunft für wichtige kulturelle Einrichtungen Leipzigs. Der Platz soll nach dem Bebauungsplan ein besserer Aufenthaltsort werden, als er derzeit ist und ohne den Zwang zum Konsum die Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen einladen. Dafür sind auch Entsiegelung und Grünflächen sowie neue Bepflanzungen vorgesehen. Ein Bebauungsplan bietet für uns als Stadtratsfraktion die Möglichkeit zur Gestaltung und Kontrolle auf einem innerstädtischen Gelände, auf dem bereits seit Jahren Baurecht vorliegt – die Gestaltung hätte sich ohne Bebauungsplan jedoch jedem politischen Einfluss entzogen. Wir freuen uns, wenn der Wilhelm-Leuschner-Platz endlich wieder ein zugänglicher und schöner Ort mitten in unserer Stadt wird.


Christoph Zenker

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Dr. Klaus-Peter Reinhold

is a member of parliament Stadtrat

Freibeuter

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Sven Morlok

Sven Morlok

is a member of parliament Stadtrat

Freibeuter

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Burkhard Jung

Oberbürgermeister Burkhard Jung

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Ute Elisabeth Gabelmann

is a member of parliament Stadtrat

Freibeuter

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Monika Lazar

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Anne Sehl

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Andreas Schultz

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Udo Bütow

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Marius Beyer

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Tobias Keller

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Roland Ulbrich

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Siegbert Droese

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Karl-Heinz Obser

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Sylvia Deubel

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Christian Kriegel

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Heiko Bär

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Ute Köhler-Siegel

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Dr. Getu Abraham

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Heike Böhm

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Anja Feichtinger

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Andreas Geisler

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Christina März

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Christian Schulze

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Falk Dossin

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Sabine Heymann

Dr. Sabine Heymann

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Siegrun Seidel

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Jens Lehmann

Jens Lehmann

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Frank Tornau

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Karsten Albrecht

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Jessica Steiner

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Andreas Habicht

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Michael Weickert

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Claus-Uwe Rothkegel

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Konrad Riedel

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Andrea Niermann

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Jörg Kühne

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Falk-Gert Pasemann

is a member of parliament Stadtrat

AfD

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Michael Neuhaus

Michael Neuhaus

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Sören Pellmann

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Mathias Weber

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Steffen Wehmann

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Marcus Weiss

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Martin Biederstedt

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Tim Elschner

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Jürgen Kasek

Jürgen Kasek

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Annette Körner

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Martin Meißner

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Dr. Tobias Peter

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Bert Sander

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Michael Schmidt

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Norman Volger

Norman Volger

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Kristina Weyh

is a member of parliament Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Dr. Adam Bednarsky

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Dr. Beate Ehms

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Oliver Gebhardt

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Mandy Gehrt

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Marco Götze

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Image of Volker Külow

Dr. Volker Külow

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Marianne Küng-Vildebrand

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Dr. Olga Naumov

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke

last written to on 10/26/2023
No answer yet


Sascha Matzke

is a member of parliament Stadtrat

Freibeuter

last written to on 09/29/2023
No answer yet


Thomas Kumbernuß

is a member of parliament Stadtrat

fraktionslos

Not requested, no email address available

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now