Wirtschaft

Erhalt der Sparkassenfiliale in Bad Essen-Lintorf

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Sparkasse Osnabrück
504 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

504 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

21.07.2020, 23:05

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

am 8. Juli 2020 hat der Ortsrat Lintorf die Online-Petition mit Anschreiben, Unterschriftenlisten und Sammelbögen beim Vorstand der Sparkasse Osnabrück eingereicht. Nachrichtlich wurde das Anschreiben auch an unsere Landrätin Frau Kebschull sowie Kreistags- und Verwaltungsratsmitglieder Thomas Rehme und Frank Hünefeld versandt.

Während der Unterstützungsphase sind leider nur 504 Unterschriften für den Erhalt unserer Lintorfer Filiale gesammelt. Aber trotzdem möchten wir uns nochmal an dieser Stelle ausdrücklich für Ihre Unterstützung bedanken!
Vermutlich ist die geringe Zahl darauf zurückzuführen, dass gerade in der Lockdown-Phase diejenigen, die ja in erster Linie von der Schließung betroffen sind, wenige Möglichkeiten hatten, sich dagegen zu wehren. Denn das Auslegen von Unterschriften-Listen in Geschäften, Tankstellen, Praxen, etc. war aufgrund der Hygiene-Maßnahmen nicht umsetzbar.

Seit der Verkündung der Schließung sind nun mehrere Monate vergangen. Uns als Ortsrat stellte sich in den letzten Wochen auch die Frage, ob die Sparkasse sich zu einer Rücknahme der Entscheidung über die Schließung überhaupt bewegen kann und zu welchen Bedingungen dies dann umsetzbar wäre. Wir haben festgestellt, dass viele Lintorfer*innen und Bürger*innen der umliegenden Ortschaften die Befürchtung haben, dass die Filialschließung den Anfang vom Ende der Sparkasse in Lintorf haben wird. Erst die Filiale und dann irgendwann der Geldautomat, da die Räumlichkeiten aus Ihrer Sicht besser anders genutzt werden können. Ein gutes Beispiel zeigt die ehemalige Sparkassen-Filiale in unserem Nachbarort Rabber.

Weiter haben wir in dem Anschreiben nochmal auf die unzähligen Gründe für den Erhalt unserer Filiale, resultierend auch aus Ihren Kommentaren, hingewiesen.

Wir haben die Verantwortlichen gebeten, die Nachnutzung des Standortes gründlich zu überdenken und Ihren Service vor Ort in irgendeiner Form weiterhin miteinzubringen. Vorstellbar wären zum Beispiel Besprechungsräume zu erhalten, um Kundengespräche auf Termin anzubieten. Oder einmal wöchentlich eine mehrstündige Sprechstunde mit einer mobilen Station für Geldabhebungen und Überweisungen. Viele Möglichkeiten sind denkbar, auch den „nicht mobilen“ Menschen aufzufangen und nicht abzuwürgen. Laut der niedersächsischen Sparkassen-Finanzgruppe hat die Sparkasse Osnabrück einen öffentlichen Auftrag und legt Wert auf die Nähe zum Kunden. Dies sollte sie auch in Zukunft von anderen Geldunternehmen und Banken unterscheiden. Zudem ist dieses Gebäude ein sehr zentraler Punkt innerhalb unserer Ortschaft. So ist vielleicht auch eine Kombination denkbar, aus dem Sparkassen-Service-Angebot und gemeinnützigen Angeboten – alles vor Ort, zum Wohle der Ortschaft und zur Stärkung des ländlichen Raums.

Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln und welche Entscheidungen getroffen oder nicht getroffen werden. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen
Silke Depker


Mehr zum Thema Wirtschaft

237.644 Unterschriften
59 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern