Region: Hamburg
Umwelt

Klimawandel Pflichtfortbildung für die Bürgerschaft HH // #KursAufKlimafakten

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Eingabeausschuss der Bürgerschaft Hamburg
720 Unterstützende 374 in Hamburg

Der Petition wurde nicht entsprochen

720 Unterstützende 374 in Hamburg

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 23.09.2020
  4. Dialog
  5. Beendet

11.02.2020, 17:40

Da diese Petition auch in anderen Städten übernommen werden soll, werden wir alle Petitionen dieser Art unter dem Namen "Kurs auf Klimafakten" sammeln. Eine eigene Facebookpage wurde eingerichtet. www.facebook.com/KursAufKlimafakten


Neues Zeichnungsende: 08.04.2020
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 147 (120 in Hamburg)


11.02.2020, 17:38

Da diese Petition auch in anderen Städten übernommen werden soll, werden wir alle Petitionen dieser Art unter dem Namen "Kurs auf Klimafakten" sammeln. Eine eigene Facebookpage wurde eingerichtet. www.facebook.com/KursAufKlimafakten


Neuer Titel: Klimawandel Infoveranstaltung für die Bürgerschaft HH
HH // Kurs auf Klimafakten


Neue Begründung: Wir sind mitten in einer Klimaumwälzung, die uns alle betreffen wird. Unsere politischen VertreterInnen sollten ein solides Grundlagenwissen zum Klimawandel besitzen, um in ihrer Position zukunftsfähige Entscheidungen treffen zu können. Egal welchem Ressort der oder die Abgeordnete sich zuordnet, der Klimawandel liegt quer zu allen Aufgabenfeldern unserer Bürgerschaft.
Die Mitglieder der Bürgerschaft haben zahlreiche Aufgaben und Verpflichtungen, sie vertreten uns in Teilzeit zusätzlich zu ihrem eigentlichen Beruf. In persönlichen Gesprächen zeigt sich, dass die wenigsten die IPCC Berichte für politische Entscheidungsträger gänzlich gelesen und verstanden haben. Zu umfangreich und komplex scheinen die Berichte für Abgeordnete, die ganz anderen Fachbereichen zuzuordnen sind. Diese Infoveranstaltung soll Ihnen die wichtigsten Informationen verständlich vermitteln und sie somit dazu befähigen in ihrer Arbeit als Abgeordnete der Stadt Hamburg die Dringlichkeit des Klimawandels einzuschätzen.
#KursaufKlimafakten
www.facebook.com/KursAufKlimafakten

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 147 (120 in Hamburg)


08.02.2020, 20:26

Eine Erklärung, was der IPCC ist, wurde eingefügt.


Neuer Petitionstext: Wir fordern, dass die 2020 neu konstituierte Hamburger Bürgerschaft zeitnah eine Pflichtveranstaltung für alle Abgeordneten einberuft (mind. 90 Minuten), bei der der wissenschaftliche Konsens auf Basis der IPCC Berichte Berichte* für politische Entscheidungsträger verständlich von FachreferentInnen präsentiert wird.
Es soll explizit nicht darum gehen, darüber zu diskutieren, welche Maßnahmen angebracht wären. Die Vermittlung der Fakten ist das alleinige Ziel dieser Veranstaltung.
*IPCC = intergovernmental panel on climate change = Weltklimarat
Der Weltklimarat wurde "als zwischenstaatliche Institution ins Leben gerufen, um für politische Entscheidungsträger den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Klimawandel zusammenzufassen mit dem Ziel, Grundlagen für wissenschaftsbasierte Entscheidungen zu bieten, ohne dabei Handlungsempfehlungen zu geben." [Quelle: Wikipedia] So veröffentlicht der Weltklimarat Sachstandsberichte und Sonderberichte, mitsamt Zusammenfassungen für politische EntscheidungsträgerInnen.

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 38 (31 in Hamburg)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern