Region: Brakel
Bauen

Bürgerintiative Zu viel Wind in Brakel

Petition richtet sich an
Der Regionalrat im Regierungsbezirk Detmold, Landtag NRW

691 Unterschriften

Sammlung beendet

691 Unterschriften

Sammlung beendet

  1. Gestartet Februar 2025
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Petition richtet sich an: Der Regionalrat im Regierungsbezirk Detmold, Landtag NRW

Windkraft – Ja! Aber nicht um jeden Preis!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Brakel,

Die Energiewende betrifft uns alle – und jeder von uns sollte sich mit den Konsequenzen auseinandersetzen. Auch der Stadtrat von Brakel hat das Thema aktiv angepackt und bereits 15 % der Stadtfläche als Windkraftzonen ausgewiesen – weit mehr als die geforderten 10 %. Infolgedessen entstehen Windparks bei Modexen sowie zwischen Riesel und Schmechten (Dollenkamp).

Doch nun soll noch ein weiterer Windpark im Flechtheimer Feld und Annenfeld hinzukommen – gegen den ausdrücklichen Willen des Stadtrats und der Bürger! Die Bezirksregierung Detmold plant diesen zusätzlichen Windpark über unsere Köpfe hinweg.

Wie viele Windräder verträgt unsere Stadt? Im Annenfeld und Flechtheimer Feld sollen gigantische Windkrftanlagen mit einer Höhe von über 280 Metern entstehen – zum Vergleich: Der Kölner Dom ist mit 157 Metern gerade einmal etwas mehr als halb so hoch!

Die Auswirkungen auf unsere Stadt, unsere Lebensqualität und die Natur sind gravierend:

  • Schlagschatten der Anlagen wird bei Sonnenuntergang über die Wohnhäuser entlang der Ostwestfalenstraße fallen und damit die Lebensqualität beeinträchtigen.
  • Lärm und Infraschall werden vor allem bei Wind aus Südwest hörbar sein – eine zusätzliche Belastung für Anwohner und Tierwelt.
  • Veränderung des Landschaftsbildes – Die Stadt Brakel wird von Windkraftanlagen umgeben sein, was auch Naherholungsgebiete betrifft.
  • Bedenken der Denkmalpflege – Stadtheimatpfleger Alfons Jochmaring warnt davor, dass Brakel ein zweites Lichtenau werden könnte, wo Windräder das Stadtbild stark prägen.

Zuviel ist zu viel – Jetzt handeln! Die Energiewende ist wichtig – aber sie muss mit Augenmaß erfolgen. Die bereits geplanten Windparks in unserer Stadt sind ein sinnvoller Beitrag. Doch mit dem zusätzlichen Windpark im Flechtheimer Feld und Annenfeld wird die Belastungsgrenze überschriten.

Deshalb bitten wir Sie: Unterstützen Sie unsere Unterschriftenation gegen diesen weiteren Windpark! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Brakel lebenswert bleibt.

Ihre Stimme zählt.

Begründung

Bitte beeilen Sie sich die Petition zu unterzeichnen, da Eile geboten ist. Der Regionalplan wir am 10.03.25 veröffnetlich. Dananch sind keine Einwendung mehr möglich und der Bau nicht mehr aufzuhalten.

Danke für ihre Unterschrift!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Bürgerinitative Zu viel Wind in Brakel, Brakel
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 22.02.2025
Sammlung endet: 20.03.2025
Region: Brakel
Kategorie: Bauen

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern