Region: Forchheim
Erfolg
Bauen

Containersiedlung in Forchheim / Hainbrunnenstr. verhindern

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Uwe Kirschstein

397 Unterschriften

Petition hat zum Erfolg beigetragen

397 Unterschriften

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet Januar 2025
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 21.01.2025
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Petition richtet sich an: Oberbürgermeister Uwe Kirschstein

Auf dem Grundstück Hainbrunnenstraße 23 ist der Bau einer Containersiedlung mit insgesamt 25 Wohneinheiten geplant, die das Erscheinungsbild und die Lebensqualität in unserer Nachbarschaft nachhaltig verändern würde. 

Das Bauamt Forchheim möchte einen Bauantrag für eine Wohncontaineranlage mitten im Stadtgebiet - ganz ohne Beteiligung der Nachbarn und Mitbürger - in der Bauauschussitzung am 21.01.2025 durchwinken.

Gemeinsam können wir eine Lösung finden!

Wir bitten Sie, diese Petition zu unterzeichnen, um die Containerwohnanlage zu verhindern!

Unterschreiben Sie jetzt und unterstützen Sie den Erhalt unserer Nachbarschaft!

Begründung

Warum wir handeln müssen:

  1. Unpassendes Bauvorhaben für unsere Nachbarschaft: Das geplante Containerbauprojekt fügt sich nicht in unser Wohngebiet ein, das von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern geprägt ist. Eine Containersiedlung würde das Erscheinungsbild der Hainbrunnenstraße stark verändern und den Charakter unserer Nachbarschaft beeinträchtigen.
  2. Fehlende Einbindung der Nachbarn: wir Nachbarn wurden über das geplante Bauvorhaben nicht informiert oder einbezogen. Ein solch bedeutendes Projekt sollte im Dialog mit den Anwohnern entwickelt werden, um eine ausgewogene Lösung zu finden. Wir sind überzeugt, dass ein transparenter und fairer Planungsprozess möglich ist.
  3. Zunehmende Parkprobleme: Für die geplanten 25 Wohneinheiten sind lediglich 8 Stellplätze vorgesehen. Bereits jetzt sind Parkplätze in der Hainbrunnenstraße begrenzt, und eine zusätzliche Belastung wird die Situation verschärfen. Dies könnte die Lebensqualität vieler Anwohner beeinträchtigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Andreas David, Forchheim
Frage an den Initiator
Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 15.01.2025
Sammlung endet: 21.01.2025
Region: Forchheim
Kategorie: Bauen

Neuigkeiten

  • Liebe Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der Petition,

    wir möchten Ihnen von Herzen danken! Dank Ihrer Unterstützung und Ihres Engagements konnten wir einen wichtigen Erfolg erzielen: Der Bauausschuss hat das geplante Bauvorhaben in der Hainbrunnenstraße 23 in Forchheim mit 9 zu 6 Stimmen in der heutigen Sitzung abgelehnt.

    Auch wenn uns bei der Sitzung leider kein Rederecht eingeräumt wurde, hat Ihre Beteiligung durch die Petition und die zahlreichen Gespräche vor Ort entscheidend dazu beigetragen, dass die Mitglieder des Bauausschusses unsere Argumente ernst genommen haben. Viele von ihnen konnten sich dank Ihrer Unterstützung bereits im Vorfeld ein Bild von der Lage machen und sind so zu einer fundierten Entscheidung gekommen.

    Ihr Engagement zeigt, wie wichtig es ist, als Gemeinschaft aufzutreten, besonders wenn es darum geht, die Interessen unserer Nachbarschaft in der Lokalpolitik zu vertreten. Es beweist, dass wir in der Masse gehört werden und dass unsere Stimmen einen Unterschied machen können.

    Wie geht es nun weiter? Der Eigentümer des Grundstücks hat die Möglichkeit, ein neues Bauvorhaben zu planen. Wir hoffen sehr, dass die Anwohner beim nächsten Versuch von Anfang an in den Planungsprozess einbezogen werden. Die direkten Nachbarn haben deutlich gemacht, dass sie nicht grundsätzlich gegen eine Bebauung des Grundstücks sind – entscheidend ist, dass sich das Gebäude harmonisch in die Nachbarschaft einfügt.

    Ihr Einsatz war ein wichtiger Schritt, um unser Ziel zu erreichen.

    Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung!

    Mit herzlichen Grüßen
    Andreas David
    für die WEG und Bewohner des Hainbrunnenparks

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern