Verkehr

Keine Schließung der DB-Reisezentren in Ostfriesland !

Petition richtet sich an
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen
640 Unterstützende 582 in Niedersachsen
12% von 5.000 für Quorum
640 Unterstützende 582 in Niedersachsen
12% von 5.000 für Quorum
  1. Gestartet 11.05.2024
  2. Sammlung noch > 8 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Wir fordern vom Niedersächsischen Verkehrsminister, dass er sich für die Belange der Bevölkerung Ostfrieslands stark macht und die Planungen seiner nachgeordneten Behörde, der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), sofort stoppt. Die LNVG plant lt. Presseberichten die Schließung aller drei ostfriesischen DB-Reisezentren in den Bahnhöfen Norden, Emden und Leer zum Jahresende 2024.

Begründung

Wie in den Lokalzeitungen berichtet wurde (z.B. Ostfriesischer Kurier vom 26. April 2024, der Nordwest-Zeitung und der Ostfriesen-Zeitung), plant die LNVG (eine dem Nds. Verkehrsministerium nachgeordnete Behörde) die Schließung der drei DB-Reisezentren in den Bahnhöfen Norden, Emden und Leer. Sieht so der Beitrag der Landesregierung zur Verkehrswende aus? Nur mit einer überzeugenden Infrastruktur werden Menschen zur Nutzung der umweltfreundlichen Eisenbahn zu bewegen sein. Aber wenn die Schließungen der Reisezentren umgesetzt werden sollten, bedeutet dies:


  • Keine persönliche, freundliche und vor allem kompetente Beratung bei der Planung von Bahnreisen und dem Kauf von Fahrkarten.

  • Ältere oder gehandicapte Menschen, die sich mit der Onlinebuchung oder mit der Automatenkultur an den Bahnhöfen schwer tun, werden alleingelassen.

  • Die Klärung der häufig äußerst komplizierten Verbindungen (z.B. beim Fahrrad-/ Rollstuhltransport oder im internationalen Verkehr) erfolgt dann bestenfalls über eine weitgehend anonyme Hotline mit Warteschleife und mit Arbeitskräften, die bei weitem nicht die Kenntnisse der erfahrenen Mitarbeitenden vor Ort haben.

  • Ostfriesland ist Urlaubsland. Viele Erholungssuchende reisen mittlerweile per Bahn an und ab. Auch für diese wichtige Zielgruppe fällt die persönliche Beratung (z.B. für den Inselverkehr) vor Ort weg.

WIR, die Unterzeichnenden fordern vom Niedersächsischen Verkehrsminister, der LNVG und der DB:


  • KEINE SCHLIEßUNG UNSERER REISEZENTREN !

  • KEINE WEITERE SCHWÄCHUNG DES LÄNDLICHEN RAUMS !

  • SICHERUNG DER ARBEITSPLÄTZE DER ENGAGIERTEN, FREUNDLICHEN UND VOR ALLEM KOMPETENTEN MITARBEITENDEN IN DEN BAHNHÖFEN NORDEN, EMDEN UND LEER !
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Eberhard Giese aus Norden
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Mode made by DB

    am 18.05.2024

    Anbei ein schönes Beispiel, wo die Konzernführung der DB ihre Prioritäten setzt.

    Also liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter: DB-Sneaker anziehen und auf zum Videobildschirm!

    Dieses Management hat den Schuss wahrlich nicht gehört. Fitte Firmen setzen auf Service und beschäftigen Mitarbeiter, die zwar keinen direkten Cash einbringen, aber letztlich Umsätze generieren, weil guter, persönlicher Service jede Menge zufriedener Kunden schafft.

    Stattdessen: Sneaker im DB-Design. Man ist tatsächlich sprachlos.

Weil das Reisezentrum nicht nur für ältere Menschen wichtig ist (keine online-Kenntnisse), sondern auch bei speziellen Anliegen (Reisegeuppen) besser informiert als die Bahn es online leisten kann

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Mehr zum Thema Verkehr

45.941 Unterschriften
88 Tage verbleibend
5.726 Unterschriften
6 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern