Region: Wuppertal
Sundhed

Keine Zentralisierung des Kinder- und Jugendärztlichen Notdienstes ab 01.04.2024!!!

Petitionen behandles
Kassenärztliche Vereinigung Wuppertal, NRW
314 Støttende 273 i Wuppertal
10% af 2.700 for beslutningsdygtighed
314 Støttende 273 i Wuppertal
10% af 2.700 for beslutningsdygtighed
  1. Startede 28-03-2024
  2. Samling stadig > 3 uger
  3. Indsendelse
  4. Dialog med modtageren
  5. Beslutning

Jeg accepterer, at mine data vil blive gemt . Jeg bestemmer, hvem der kan se min støtte. Jeg kan tilbagekalde dette samtykke til enhver tid .

 

Wir, wehren uns gegen die Zentralisierung des Kinder- und Jugendärztlichen Notdienstes im bzw. am Helioskrankenhaus!
Warum?

• Keine Terminvergabe mehr wie vorher in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, dies führt zu Überfüllung im Wartebereich und erhöht das Infektionsrisiko.

• Für Ultraschall-, Blutuntersuchungen usw. ist eine Einweisung in die Heliosklinik notwendig, die Ärztinnen und Ärzte können das nicht selber durchführen, da die Umstrukturierung im Ablauf der Notdienstpraxis das nicht zulässt, dies erschwert die Versorgung und/oder verzögert sie erheblich.

• Kein den Ärztinnen und Ärzten bekanntes Personal, sondern fremde – im schlechtesten Fall fachfremde - medizinische Fachangestellte, die eingespielte und schnelle Zusammenarbeit im Team entfällt.

• Katastrophale Parkplatzsituation schon jetzt an der Heliosklinik, das heißt, weitere Wege mit dem kranken Kind bewältigen.

• Die Zentralisierung des Notdienstes funktioniert nicht, wie Kinderärztinnen und Ärzte aus den Nachbarstädten bestätigen (z. B. Solingen).

Dies sind nur ein paar Gründe, um Ihnen deutlich zu machen, wie die Kassenärztliche Vereinigung mit der Gesundheit unserer Kinder spielt.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen zu setzen, gegen diese völlig an der Meinung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie der Eltern, vorbeigeplante Gesundheitspolitik.

Begrundelse

Neuer ambulanter Kinder-Notdienst?
Warum?
Never change a running system!

Die aktuelle Struktur, funktioniert einwandfrei.
Ein Anruf in der diensthabenden Praxis, eine kurze Beschreibung des Problems und schon bekommt man einen Termin. Einmal in der Praxis, muss man in der Regel nie länger als 10 oder 15 Minuten mit dem kranken Kind warten.
Ab dem 01.04.24 fährt nun jeder ohne Termin ins Helios?
Das Chaos ist vorprogrammiert!
Ewige Wartezeiten in einer hochinfektiösen Umgebung, mit einem leidenden Kind auf dem Schoß, kommen auf uns zu.

Einen Bericht in der Lokalzeit des WDR zeigt deutlich auf, dass Ärzte und Eltern mit der Zentralisierung in Nachbarstädten schlechte Erfahrungen machen.
Warum also nun auch in Wuppertal?

Hinzu kommt die Parkplatzproblematik, die am Helios schon ohne kinderärztlichen Notdienst katastrophal ist. Schon unter der Woche, wenn alle Anwohner unterwegs sind, findet man am Helios kaum einen Parkplatz. Wie soll das erstmal sein, wenn an den Wochenenden und Feiertagen die meisten Anwohner zu Hause sind, zusätzlich viele Besucher die Helios-Patienten besuchen und nun auch noch Eltern mit ihren kranken Kindern anfahren.

Link til petitionen

Billede med QR-kode

Afrivningsseddel med QR-kode

download (PDF)

Oversæt denne petition nu

Ny sprogversion

Intet PRO-argument endnu.

Der er ikke noget CONTRA-argument endnu.

Hvorfor folk underskriver

Værktøjer til at sprede petitionen.

Har du dit eget websted, en blog eller en hel webportal? Bliv fortaler og multiplikator for denne andragende. Vi har bannere, widgets og API (interface), der skal integreres på dine sider. Til værktøjerne

Oversæt denne petition nu

Ny sprogversion

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu