Região: Hesse
Direitos civis

Rücknahme des Verbots von gendergerechter Sprache in Hessen

A petição é dirigida a
Hessischer Ministerpräsident
87 Apoiador 61 em Hesse
0% de 15.000 para quórum
87 Apoiador 61 em Hesse
0% de 15.000 para quórum
  1. Iniciado 29-03-2024
  2. Colecta ainda > 3 semanas
  3. Submissão
  4. Diálogo com o destinatário
  5. Decisão

Concordo que meus dados serão armazenados . Eu decido quem pode ver meu apoio. Posso revogar este consentimento a qualquer momento .

 

Wir fordern die hessische Regierung auf, das Verbot von gendergerechter Sprache mit Sonderzeichen wie Doppelpunkt, Binnen-I, Unterstrich oder Sternchen in der Landesverwaltung rückgängig zu machen. Jeder sollte die Möglichkeit haben, sich in einer inklusiven Sprache auszudrücken, die alle Geschlechter einschließt und niemanden ausschließt. Eine vielfältige und respektvolle Sprache ist entscheidend für eine gerechte Gesellschaft und eine bürgernahe Verwaltung.

Razões

Wir sind davon überzeugt, dass die Rücknahme des Verbots von gendergerechter Sprache in Hessen von entscheidender Bedeutung ist. Diese Maßnahme betrifft nicht nur die Landesverwaltung, sondern hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Hier sind einige Gründe, warum unsere Petition wichtig ist:

  1. Inklusion und Anerkennung: Gendergerechte Sprache respektiert und anerkennt alle Geschlechteridentitäten. Indem wir die Möglichkeit haben, geschlechtsneutrale Formulierungen und Sonderzeichen zu verwenden, schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle Menschen gleichermaßen vertreten fühlen können.
  2. Abbau von Diskriminierung: Genderneutrale Sprache trägt dazu bei, geschlechtsspezifische Stereotypen und Diskriminierung abzubauen. Indem wir eine Sprache verwenden, die alle Geschlechter einschließt, können wir dazu beitragen, Vorurteile und Ungleichheiten zu bekämpfen.
  3. Zugänglichkeit: Für viele Menschen ist geschlechtsneutrale Sprache eine Frage der Identität und der persönlichen Würde. Indem wir die Verwendung von gendergerechter Sprache ermöglichen, schaffen wir eine zugänglichere Umgebung für alle Bürgerinnen und Bürger.
  4. Rechtliche Rahmenbedingungen: Die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ist in vielen Ländern gesetzlich verboten. Indem wir gendergerechte Sprache fördern, können wir dazu beitragen, diese rechtlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

Wir glauben fest daran, dass die Rücknahme des Verbots von gendergerechter Sprache in Hessen ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft ist. Indem wir die Bedeutung von Vielfalt und Respekt in unserer Sprache anerkennen, können wir eine positive Veränderung bewirken und eine bessere Zukunft für alle schaffen.



Muito obrigado pelo seu apoio, NightlyCode GmbH De Eschborn
Pergunta para o iniciador

Link para a petição

Imagem com código QR

Deslizamento destacável com código QR

fazer o download (PDF)

Traduza esta petição agora

Nova versão de idioma

Ainda não há nenhum argumento a favor (PRO).

Gendern vereinfacht nicht die Sprache und macht auch überhaupt keinen Sinn. Daher sollte Gendern in Medien, in Verwaltungen und an Schulen Deutschlandweit verboten werden.

Porque as pessoas assinam

Ich bin selber Schülerin und finde es ein Unding in Klausuren nicht gendern zu dürfen. Ich habe als Mädchen das Gefühl, dass ich von vielen Jungs und Männern nicht ernst genommen werde, wenn ich sage, dass Frauen auch heute noch ungleich behandelt werden. Ich denke, dass uns das Genderverbot in dieser Hinsicht wieder einige Jahre in die Vergangenheit zurück drückt.

Ferramentas para divulgar a petição.

Tem seu próprio site, um blog ou um portal web? Torne-se um defensor e promotor desta iniciativa. Temos banners, widgets e API (interface) para incorporar nas suas páginas. Para as ferramentas

Traduza esta petição agora

Nova versão de idioma

Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora