Region: Paderborn
Soziales

Schüler/AzubiTicket in Stadt und Kreisgebiet Paderborn

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
NPH Nahverkehrsbund Paderborn- Höxter, Padersprinter GmbH, BBH Bus Hochstift GmbH Paderborn, GO.ON Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH, Stadt Paderborn, Kreis Paderborn
0 Unterstützende 0 in Paderborn

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende 0 in Paderborn

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Die ÖPNV Fahrkosten in Paderborn sind für viele zu hoch. Wie sollen sich Auszubildene und grade Schüler*Innen diese Fahrtkosten leisten? Die Strecke von Bad Wünnenberg nach Paderborn kostet 7 €. Sich mal eben mit seinen Freunden in Paderborn treffen ist da nicht so einfach drinnen.

Auch Azubis und Schüler*Innen im Stadt Gebiet sind abgehängt. 2,60 € für eine einfache Fahrt von Elsen nach Paderborn ist nicht immer drinnen. ( Man bedenke die Rückfahrten kostet auch) Das Schüler/ Azubi Monatsticket gibt es ab 49,60€ für die Innenstadt inkl. Außenbereich. Eine Monatskarte für das ganze Stadtgebiet kostet 63,90€.

Deshalb fordern Wir:

  • Schüler/ Azubitarife im gesamten Kreisgebiet für 2,50 €
  • Schüler/Azubitarife im gesamten Stadtgebiet für 1,50 €
  • Ein Schüler/Azubi Monatsticket für 30€, welches im kompletten Stadt & Kreisgebiet gilt.

Begründung

Die viel zu hohen ÖPNV- Kosten bieten keine alternative zum Auto. Das Taschengeld vieler Jugendlichen reicht nicht einmal aus um einmal in der Woche seine Freunde mit dem Bus zu besuchen oder zum Sport zu fahren. Wir wollen diesem endlich ein Ende setzten und fordern ÖPNV- Tarife mit den kein Jugendlicher mehr abgeschottet wird.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Mehr zum Thema Soziales

11.844 Unterschriften
118 Tage verbleibend
4.333 Unterschriften
36 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern