14.344 Unterschriften
Sammlung beendet
Petition richtet sich an: Sächsischer Landtag, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Studieren in Sachsen muss bezahlbar bleiben!
Kannst du dir vorstellen, wie schwierig ein Studium werden kann, wenn Mensa und Miete unbezahlbar werden?
Für immer mehr Studierende in Sachsen wird diese Vorstellung zur Realität.
Die Studentenwerke sichern mit günstigen Mensen, bezahlbaren Wohnheimen und Beratungsangeboten gute und faire Studienbedingungen. Doch sie sind von den Preissteigerungen schwer getroffen. Genau jetzt ruft der Freistaat Sachsen den Sparkurs aus. Die Studentenwerke werden darunter ihre Leistungen nicht mehr halten können und mehr Kosten auf die Studierenden umlegen müssen. Der Alltag für Studierende wird immer teurer – und ein Ende ist nicht in Sicht.
Wir fordern vom Freistaat Sachsen:
1. Eine bedarfsgerechte Zuschusserhöhung für alle Studentenwerke - Keine Kürzungen der Leistung!
2. Einen fairen Ausgleich der Inflation, damit Wohnheimmieten und Mensaessen stabil bleiben!
3. Semesterbeiträge deckeln und langfristig senken!
Der Staatshaushalt Sachsens für 2025/2026 umfasst rund 25 Milliarden Euro pro Jahr. Der Haushalt der Studentenwerke macht gerade einmal 0,08 % des gesamten Haushalts aus.
Begründung
Darum sind Studentenwerke so wichtig:
- Günstige Mensen und Wohnheime machen ein Studium für viele erst möglich! Beratungen gleichen Nachteile aus und helfen in Notlagen. Die Kulturförderung sorgt für eine lebendige Studierendenkultur mit Studiclubs.
- Steigende Kosten treffen Studierende besonders hart! Mehr als ein Drittel aller Studierenden hat weniger als 800 Euro im Monat - und davon geht oft mehr als die Hälfte für Miete und Lebensmittel drauf.
- Auch die Studierenden an der Dualen Hochschule Sachsen verdienen gleichwertige Angebote.
- Starke Studentenwerke sichern Sachsens Zukunft als Studien- und Wirtschaftsstandort und tragen zur Fachkräftesicherung bei.
Was passiert, wenn wir jetzt nicht handeln?
Wohnheimmieten und Mensapreise werden steigen. Beratungsangebote werden gestrichen. Semesterbeiträge steigen weiter – viele Studierende können sich ein Studium in Sachsen dann nicht mehr leisten. Dann steht Sachsen als Bildungsland auf der Kippe.
Nur wenn wir jetzt handeln, können wir das verhindern.
Bildung darf kein Luxus sein!
Doch auch Maßnahmen für eine gute Lehre und zur Internationalisierung, Gleichstellung und Inklusion dürfen nicht zusammengekürzt werden.
Unterstütze unsere Forderung! Sachsen braucht starke Studentenwerke – jetzt und in Zukunft.
Unterschreibe jetzt! Bevor Studieren zum Luxus wird!
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
20.02.2025
Sammlung endet:
26.06.2025
Region:
Sachsen
Kategorie:
Wissenschaft
Neuigkeiten
-
Liebe Student:innen, Retter:innen und alle mit Herz für unser Studentenwerk!
Kommt mit uns auf die Straße und setzt ein lautstarkes Zeichen für starke, solidarische Studentenwerke in Sachsen! Gemeinsam sind wir unaufhaltsam – jede Stimme zählt, jede Person macht den Unterschied!
Wann? Mittwoch, 7. Mai 2025
Wo? Start um 12:00 Uhr am Fritz-Foerster-Platz, TU Campus Dresden oder 13:00 Uhr am Hauptbahnhof
Ablaufplan
12:00 Uhr: Offizieller Start der Demonstration am Fritz-Foerster-Platz (TU Campus Dresden) mit kurzen Redebeiträgen unserer Initiativgruppe
13:00 Uhr: Zwischenkundgebung am Hauptbahnhof Dresden (Südseite)
14:00 Uhr: Abschlusskundgebung vor dem Sächsischen Landtag
Anreise mit dem Zug
Nicht aus Dresden? Kein Problem, es fährt ja ein Zug. Plant Eure Abfahrt am besten so, dass Ihr entweder pünktlich um 12:00 Uhr am Campus der TU Dresden eintrefft oder um 13:00 Uhr am Hauptbahnhof in den Demozug einreiht. Aus folgenden Städten fahren Züge, die passen würden, wobei Ihr es mit dem ersten zum Start schaffen würdet und mit dem zweiten zur Zwischenstation am Hauptbahnhof.
Chemnitz: 1. 10:30 Uhr, 2. 11:30 Uhr
Leipzig: 1. 10:00 Uhr, 2. 11:00 Uhr
Görlitz: 1. 10:13 Uhr, 2. 11:23 Uhr
Zittau: 1. 09:04 Uhr, 2. 11:03 Uhr
Wir freuen uns auf eine starke Demonstration mit Euch! Bringt gerne Freund:innen, Transparente und gute Laune mit.
Herzliche Grüße und bis morgen
Euer Team „#StudentenwerkeRetten!“ -
Liebe Unterstützende,
damit die Petition noch mehr Menschen erreicht, haben wir von openPetition dieses Bild vorbereitet. Jetzt braucht es EUCH! So viele Menschen wie möglich sollen das Bild mit dem Petitionslink im WhatsApp-Status teilen:
openpetition.de/studentenwerkeretten
Natürlich kann der Petitionslink auch über andere Kanäle verbreitet werden.
📱 Auf TikTok, Instagram, und Facebook haben wir außerdem einen Post mit den wichtigstens Infos zur Petition veröffentlicht - auch hier gerne teilen:
+++ TikTok: https://www.tiktok.com/@openpetition/photo/7478326032290925846
+++ Instagram: https://www.instagram.com/p/DG0dkxKMKMe/?img_index=1
+++ Facebook: https://www.facebook.com/photo/?fbid=1045904794230055&set=pcb.1045907024229832
Vielen Dank für das Engagement!
Ihr openPetition-Team -