Region: Heidelberg
Umwelt

Die gesamte unbebaute Fläche des Großen Ochsenkopfs in Heidelberg als Grünfläche erhalten!

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Eckart Würzner
497 Unterstützende 349 in Heidelberg

Sammlung beendet

497 Unterstützende 349 in Heidelberg

Sammlung beendet

  1. Gestartet März 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

26.09.2023, 11:59

Guten Tag,

die von Ihnen unterstützte Petition zum Schutz der Grünfläche Großer Ochsenkopf ist im Frühsommer bei der Stadt Heidelberg eingereicht worden. Der Erfolg der Petition hängt von den weiteren Planungen des neuen HSB-Betriebshofs ab. Diese Planung wird nun evtl. bis zum Jahresende modifiziert und nochmals im Gemeinderat zur Entscheidung vorgelegt.

Ob dies dann zum Verzicht der Abstellanlagen für Straßenbahnen auf Teilflächen des Großen Ochsenkopfs führen wird, ist derzeit nicht absehbar.

Die Petition und das dazugehörende politische Engagement hat sicherlich mit dazu beigetragen, dass der Planungsprozess nochmals auf die politische Tagesordnung gesetzt wurde.

Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten..

Freundliche Grüße

Aktionsbündnis Bergheim-West


26.05.2023, 08:23

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition "Schutz der Grünfläche Großer Ochsenkopf",

der Nachbarschaftsverband Mannheim-Heidelberg hat inzwischen getagt. Nach uns vorliegenden informellen Informationen hat die Petition leider keinen Erfolg gehabt, auch nicht die vielen sonstigen Einsprüche gegen das Vorhaben von Stadt und RNV, auf Teilen der Grünfläche eine Abstellanlage für Straßenbahnen zu bauen.

Über die Gründe der Ablehnung sowie über unsere nächsten Schritte werden wir Sie nach Pfingsten informieren.

Das Aktionsbündnis Bergheim-West dankt Ihnen für Ihre Unterstützung und wünscht Ihnen eine paar geruhsame Pfingstfeiertage.

Freundliche Grüße

i.A. Wolfgang Gallfuß, Aktionsbündnis Bergheim-West


26.05.2023, 08:15

Mitte Juli findet eine Gemeinderatsitzung statt, wo eine Entscheidung zum Thema getroffen wird.


Neues Zeichnungsende: 30.06.2023
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 490 (348 in Heidelberg)


20.03.2023, 08:32

Kundgebung zum „Großen Ochsenkopf“ vor dem Heidelberger Rathaus: Donnerstag, 23.3.2023 um 16 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde des Großen Ochsenkopfs,
„Das Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf“ dankt Euch/Ihnen für die Unterzeichnung der Petition zum Schutz der Grünfläche Großer Ochsenkopf.

Das Bündnis lädt zu einer Kundgebung am Donnerstag, 23.3.2023 um 16 Uhr vor dem Rathausplatz in Heidelberg ein. An diesem Tag steht im Heidelberger Gemeinderat erneut das Thema Großer Ochsenkopf auf der Tagesordnung.

Wir bitten Euch, zahlreich mit Transparenten, Plakaten und Bratpfannen daran teilzunehmen. Die Kundgebung dauert ca. 30 Minuten.

Warum Bratpfannen?
Damit soll symbolisch auf die Erderhitzung und die hohe Bedeutung von Grünflächen, Bäumen usw. hingewiesen werden. Die Pfannen können mit Bildern von Heidelberg oder Textbausteinen beklebt werden. Zudem eignen sich Bratpfannen auch gut, um sich akustisch bemerkbar zu machen. Die Idee für diese Aktionsform stammt vom Heidelberger NABU.

Es werden Vertreter*innen der Organisationen, die beim Nachbarschaftsverband eine Stellungnahme zur unvollständigen Umwidmung des Großen Ochsenkopfs in eine Grünfläche abgegeben haben, jeweils einen kurzen Redebeitrag halten: NABU, Bunte Linke, BUND und unser Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf.
Gegen 16.15 wollen wir diese Stellungnahmen und die vorliegenden Petitionszeichnungen dem Oberbürgermeister und den Fraktionen des Heidelberger Gemeinderats übergeben.

Leitet dieses Mail bitte an Bekannte, Freund*innen usw. weiter.

Beste Grüße

Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf

i.A. Christina Kreckel-Arslan, Karin Weber, Elke Blodau, Marion Weber, Elsa Becke, Wolfgang Gallfuß


20.03.2023, 08:29

Kundgebung zum „Großen Ochsenkopf“ vor dem Heidelberger Rathaus: Donnerstag, 23.3.2023 um 16 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde des Großen Ochsenkopfs,

„Das Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf“ dankt Euch/Ihnen für die Unterzeichnung der Petition zum Schutz der Grünfläche Großer Ochsenkopf.

Das Bündnis lädt zu einer Kundgebung am Donnerstag, 23.3.2023 um 16 Uhr vor dem Rathausplatz in Heidelberg ein. An diesem Tag steht im Heidelberger Gemeinderat erneut das Thema Großer Ochsenkopf auf der Tagesordnung.

Wir bitten Euch, zahlreich mit Transparenten, Plakaten und Bratpfannen daran teilzunehmen. Die Kundgebung dauert ca. 30 Minuten.

Warum Bratpfannen?
Damit soll symbolisch auf die Erderhitzung und die hohe Bedeutung von Grünflächen, Bäumen usw. hingewiesen werden. Die Pfannen können mit Bildern von Heidelberg oder Textbausteinen beklebt werden. Zudem eignen sich Bratpfannen auch gut, um sich akustisch bemerkbar zu machen. Die Idee für diese Aktionsform stammt vom Heidelberger NABU.

Es werden Vertreter*innen der Organisationen, die beim Nachbarschaftsverband eine Stellungnahme zur unvollständigen Umwidmung des Großen Ochsenkopfs in eine Grünfläche abgegeben haben, jeweils einen kurzen Redebeitrag halten: NABU, Bunte Linke, BUND und unser Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf.

Gegen 16.15 wollen wir diese Stellungnahmen und die vorliegenden Petitionszeichnungen dem Oberbürgermeister und den Fraktionen des Heidelberger Gemeinderats übergeben.

Leitet dieses Mail bitte an Bekannte, Freund*innen usw. weiter.

Beste Grüße

Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf

i.A. Christina Kreckel-Arslan, Karin Weber, Elke Blodau, Marion Weber, Elsa Becke, Wolfgang Gallfuß



08.03.2023, 13:28

Notwendige informative Ergänzung der Petition.


Neuer Petitionstext:

Die Unterzeichner*innen dieser Petition unterstützen die Einsprüche und Forderungen des Bündnisses für Bürgerentscheid Klimaschutz Heidelberg (Aktionsbündnis Bergheim-West)Bergheim-West), die Stellungnahme des NABU Heidelberg und die Stellungnahme der Bunten Linken Heidelberg (Bündnis für Demokratie, Solidarität, Umwelt und Frieden) an den Nachbarschaftsverband Mannheim-Heidelberg im Rahmen der anstehenden Änderung des Flächennutzungsplans. DieFlächennutzungsplans. Die Fläche des Großen Ochsenkopfs, die bisher im Flächennutzungsplan zur gewerblichen Nutzung vorgesehen war, soll in eine Grünfläche umgewandelt werden. Damit wird auch der Gemeinderatsbeschluss der Stadt Heidelberg vom 08.10.2020, der auf dem Bürgerentscheid vom 21.07.2019 beruht, konsequent umgesetzt.

Der Text der Stellungnahmen des Bündnis Klimaschutz, des NABU und der Bunten Linken an der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim finden Sie hier: klimaschutz-grosser-ochsenkopf.de/


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 78 (59 in Heidelberg)


08.03.2023, 13:24

Notwendige informative Ergänzung der Petition.


Neuer Petitionstext:

Die Unterzeichner*innen dieser Petition unterstützen die Einsprüche und Forderungen des Bündnisses für Bürgerentscheid Klimaschutz Heidelberg (Aktionsbündnis Bergheim-West) an den Nachbarschaftsverband Mannheim-Heidelberg im Rahmen der anstehenden Änderung des Flächennutzungsplans. Die Fläche des Großen Ochsenkopfs, die bisher im Flächennutzungsplan zur gewerblichen Nutzung vorgesehen war, soll in eine Grünfläche umgewandelt werden. Damit wird auch der Gemeinderatsbeschluss der Stadt Heidelberg vom 08.10.2020, der auf dem Bürgerentscheid vom 21.07.2019 beruht, konsequent umgesetzt.

Der Text der Stellungnahmen des Bündnis Klimaschutz, des NABU und der Bunten Linken an der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim finden Sie hier: klimaschutz-grosser-ochsenkopf.de/


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 77 (59 in Heidelberg)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern