Region: Belm
Sicherheit

Absenkung der Geschwindigkeit auf 30 Km/h vor der Johannis Vincke Schule

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeister Viktor Hermeler
1 Unterstützer 0 in Belm

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

1 Unterstützer 0 in Belm

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,

vor der Johannis Vincke Schule am Heideweg auf Höhe der Bushaltestelle Sportplatz gibt es immer wieder Probleme mit den hohen Geschwindigkeiten der Autos. Besonders kleinere Kinder befinden sich durch die schnellen Autos immer wieder in Gefahr.

Eine Absenkung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 würde an dieser Stelle dazu beitragen die Situation zu entschärfen und wäre sicherlich auch sehr gut vertretbar im Rat der Gemeinde. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung würde die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen und zusätzlich den Lärm für die anliegenden Bewohner reduzieren. Es würde leichter für die Kinder werden, die Straße zur Sporthalle zu überqueren.

Begründung

Die Straßenverkehrs-Ordnung sieht nach §45 vor, dass innerhalb geschlossener Ortschaften, insbesondere in Wohngebieten und Gebieten mit hoher Fußgänger- und Fahrradverkehrsdichte sowie hohem Querungsbedarf, Tempo 30-Zonen anzuordnen sind.

§ 45 ermöglicht es außerdem aus Gründen der

  • Verkehrssicherheit oder
  • zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen,

eine streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung auch auf Hauptverkehrsstraßen anzuordnen.

Wir bitten Sie deshalb die Voraussetzungen hierfür zu prüfen und die Geschwindigkeitsreduzierung bei der zuständigen Verkehrsbehörde zu beantragen.

Ich freue mich auf Ihre Antwort und hoffe, dass ich einen kleinen Einblick in die jetzige Situation liefern konnte.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern