Region: Overath

Stoppt die unverhältnismäßige Erhöhung des Hebesatzes in Overath!

Petition richtet sich an
Bürgermeister Christoph Nicodemus

3.478 Unterschriften

Sammlung beendet

3.478 Unterschriften

Sammlung beendet

  1. Gestartet Dezember 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Petition richtet sich an: Bürgermeister Christoph Nicodemus

Der Hebesatz in Overath liegt mit 850% schon weit über dem Landesdurchschnitt. Eine Erhöhung auf 1.100% ist eine Frechheit!

Statt die Kosten zu regulieren, wird den Bürgern eine massive zusätzliche Belastung auferlegt – und das bei einem ohnehin höheren Grundsteuermessbetrag durch die Reform ab dem 1. Januar 2025. Wir fordern eine Rücknahme der Erhöhung und nachhaltige Lösungen, die die Bürger nicht weiter belasten!

Begründung

Eigentümer und Mieter, also alle Bewohner in Overath, werden damit drastisch zur Kasse gebeten.
Unterstützen Sie diese Petition und setzen Sie ein Zeichen gegen diese ungerechte Steuerpolitik!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Wolfgang Klever, Overath
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 29.12.2024
Sammlung endet: 28.06.2025
Region: Overath
Kategorie: Steuern

Neuigkeiten

Weil nach der Grundsteuerreform zum 1.1.25 viele Grundsteuermessbeträge höher ausfallen und die Verwaltung hierzu noch keine genauenZahlen genannt hat und die Neiberechnung aufkommensneutral bleiben muss ! Dies wird durch diese drastische Erhöhung auf Bundeshöhstwert konterkariert !

Der Stadtrat hat in der letzten Ratssitzung einstimmig für eine Vertagung der Entscheidung gestimmt. Niemand möchte diese Steuererhöhung. Zunächst werden in den Haushaltsberatungen Möglichkeiten gesucht, die Erhöhung so gering wie möglich zu halten. Zwingend notwendig wird diese, wenn eine Zwangsverwaltung des Haushalts droht. Denn dann sind alle notwendigen und geplanten Projekte (z.B. Sanierung Cyriax, Turnhallen, etc) in ihrer Umsetzung gefährdet. Das möchte mit Sicherheit auch niemand.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern